SS-Dokumente, Konvolut, 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS, Handschar, Kroatien
Verkauft. Die Artikeldetails finden Sie aber weiterhin im Archiv.
149,00 € **
Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: MG2021

2 Zustand
Es ist die Geschichte, wie ein kroatischer SS-Sturmann von der 13. Waffen-Gebirgs-Division der... mehr
Artikelinformationen "SS-Dokumente, Konvolut, 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS, Handschar, Kroatien"
Es ist die Geschichte, wie ein kroatischer SS-Sturmann von der 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS " Handschar", Kroatische Nr. 1, verletzt das Kriegende überlebte und nach über einjähriger, amerikanischer Kriegsgefangenschaft zu seiner Familie entlassen wurde, die Ende 1944 von Kroatien nach Kelheim/Bayern evakuiert wurde. Konvolut besteht aus:
- Foto (130mm breit x190 mm hoch) mit Signatur von Herrn Albert Toth. Das Fotopapier ist nicht gemarkt, vermutlich Nachkrieg.
- Soldbuchersatz (Größe A5) ausgestellt vom Oberfeldarzt und Chefarzt. Eintragungen vom 12.4.45 bis 24.10.45.
- offensichtlich überlebte der Mann das Kriegsende durch Lazerettaufenthalte mit schweren Oberschenkelverletzungen.
- Entlassungsschein (230x330 mm) aus der Gefangenschaft der U.S.-Army am 25.5.46. Interessant ist das die Schreibmaschine eine SS-Taste hatte. Am 1.(ist nicht ganz genau zu entziffern) 6.46 erhielt er in der Stadt Kelheim Lebensmittelkarten. Nach Kelheim waren seine Eltern und Schwester aus Kroatien geflüchtet.
- Evakuierungsschein (Größe A4): Deutsche Volksgruppe in Kroatien für Toth, Johann (1902); Toth, Elisabetha (1899) und Betty (1923) vom 31.10.1944. Rückseitig ein Vermerk: Volksdeutsche aus Jugoslawien. 16.8.45 Dienstsiegel: Der Beauftragte für Ausländerfragen, Kreis Kelheim.
Gewicht: | 0.019 kg |
Wir gewähren Ihnen ein Rückgaberecht von 31 Tagen!
Weiterführende Links zu "SS-Dokumente, Konvolut, 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS, Handschar, Kroatien"
Sie haben sich zuletzt angesehen