Italiensches Kochgeschirr eines deutschen Kriegsgefangenen aus Großenhain

Verkauft. Die Artikeldetails finden Sie aber weiterhin im Archiv.
49,00 € **

Der Verkauf unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • MG1546
Original
2 Zustand
Händisch graviert: Zur Erinnerung an meine Kriegsgefangenschaft, Erich Zickler, Strauch /... mehr
Artikelinformationen "Italiensches Kochgeschirr eines deutschen Kriegsgefangenen aus Großenhain"

Händisch graviert:
Zur Erinnerung an meine Kriegsgefangenschaft, Erich Zickler, Strauch / Sachsen, Kreis Großenhain

9.5.45 Caslau (Der Bezirk Časlau -tschechisch Okresní hejtmanství Čáslav- war ein Politischer Bezirk im Königreich Böhmen. Der Bezirk umfasste Gebiete in Mittelböhmen im Okres Kutná Hora -Středočeský kraj-. Sitz der Bezirkshauptmannschaft war die Stadt Časlau (Čáslav). Das Gebiet gehörte seit 1918 zur neu gegründeten Tschechoslowakei und ist seit 1993 Teil Tschechiens.)
12.5.45 Pacou (?)
31.7.45 Deutsch Brod (Havlíčkův Brod, bis 1945 Německý Brod (deutsch Deutschbrod) ist eine Stadt in Ostböhmen, in der Region Vysočina in Tschechien.)

Gewicht: 0.328 kg
Länge: 120 mm
Breite: 190 mm
Höhe: 130 mm

Wir gewähren Ihnen ein Rückgaberecht von 30 Tagen!

Weiterführende Links zu "Italiensches Kochgeschirr eines deutschen Kriegsgefangenen aus Großenhain"
Sie haben sich zuletzt angesehen